Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Leasing ab 48,66 €*
Monatsraten:
24 Monate: 89,41 €*
30 Monate: 73,38 €*
36 Monate: 63,14 €*
42 Monate: 58,12 €*
48 Monate: 48,66 €*
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Kostenloser Versand
Sichere SSL Verbindung
Service: +49 (30) 98 44 95 02
Schnelle Lieferung
Anschlusstechnik: | Kabellos |
Typ: | Fernbedienung |
Gerätetyp: | Kit für Videokonferenzen |
Lokalisierung: | Weltweit (außer China, Japan, Russland) |
Digital Signaling Protocol: | H.323 |
Datenkomprimierungsprotokoll: | G.729, G.711, G.728, G.722, G.722.1C |
Software inbegriffen: | People + Content |
Avaya Videokonferenz-Lösungen beinhalten eine Vielzahl von SIP-basierten Videosystemen in High... mehr
Produktinformationen "Avaya Video Conferencing System 1040 700500327"
Avaya Videokonferenz-Lösungen beinhalten eine Vielzahl von SIP-basierten Videosystemen in High Definition (HD) mit geringen Bandbreitenanforderungen. Avaya bietet Videosysteme für einzelne Büro- oder Heimarbeitsplätze und kleine bis große Mitarbeitergruppen in Besprechungsräumen.
Die Videogeräte von Avaya können mit einer optionalen, intern eingebauten Multi-Konferenz-Unit (MCU) ausgestattet werden. Dies verbessert die projektübergreifende Zusammenarbeit in Teams. Existierende Videosysteme lassen sich integrieren. Es besteht die Möglichkeit, ein oder zwei HD-fähige Bildschirme und festgestellte oder schwenkbare Kameras anzuschließen.
Die Avaya 1000 Videoendgeräte-Serie nutzt die Avaya Aura Kommunikationsplattform für die Registrierung, Bandbreitenmanagement, Quality of Service (QoS), einheitliche Rufnummernpläne und Anrufsteuerung. Dies ermöglicht es, Unternehmen eine Infrastruktur für Sprach-, Video- und Datenkommunikation in Echtzeit zu nutzen, was wiederum die Komplexität und Betriebskosten senkt.
Die Videogeräte von Avaya können zudem mit dem Avaya one-X Communicator, einem Soft Client für den PC oder Laptop, per Video kommunizieren. Die Videosysteme sind außerdem in der Lage, Videokommunikation mit dem Avaya Desktop Video Device durchzuführen. Aber auch H.323-basierte Systeme anderer Hersteller lassen sich für interne oder externe Videotelefonate in eine Konferenz integrieren.
Das 1040 System ist ideal in mittleren bis großen Besprechungsräumen einsetzbar und in Media Center (Bildschirmstandsystem) oder wandmontierten integrierbar. Dieses Endgerät ist mit einer schwenkbaren Kamera und zwei Tischmikrofonen (Mic Pods), für den Anschluss an zwei Bildschirmen, ausgestattet. Außerdem bietet das 1040 System ein optionales Konferenztelefon und eine dazu bestellbare 4-Port MCU für Mehrpunkt-Konferenzen.
Die Videogeräte von Avaya können mit einer optionalen, intern eingebauten Multi-Konferenz-Unit (MCU) ausgestattet werden. Dies verbessert die projektübergreifende Zusammenarbeit in Teams. Existierende Videosysteme lassen sich integrieren. Es besteht die Möglichkeit, ein oder zwei HD-fähige Bildschirme und festgestellte oder schwenkbare Kameras anzuschließen.
Die Avaya 1000 Videoendgeräte-Serie nutzt die Avaya Aura Kommunikationsplattform für die Registrierung, Bandbreitenmanagement, Quality of Service (QoS), einheitliche Rufnummernpläne und Anrufsteuerung. Dies ermöglicht es, Unternehmen eine Infrastruktur für Sprach-, Video- und Datenkommunikation in Echtzeit zu nutzen, was wiederum die Komplexität und Betriebskosten senkt.
Die Videogeräte von Avaya können zudem mit dem Avaya one-X Communicator, einem Soft Client für den PC oder Laptop, per Video kommunizieren. Die Videosysteme sind außerdem in der Lage, Videokommunikation mit dem Avaya Desktop Video Device durchzuführen. Aber auch H.323-basierte Systeme anderer Hersteller lassen sich für interne oder externe Videotelefonate in eine Konferenz integrieren.
Das 1040 System ist ideal in mittleren bis großen Besprechungsräumen einsetzbar und in Media Center (Bildschirmstandsystem) oder wandmontierten integrierbar. Dieses Endgerät ist mit einer schwenkbaren Kamera und zwei Tischmikrofonen (Mic Pods), für den Anschluss an zwei Bildschirmen, ausgestattet. Außerdem bietet das 1040 System ein optionales Konferenztelefon und eine dazu bestellbare 4-Port MCU für Mehrpunkt-Konferenzen.
Weiterführende Links zu "Avaya Video Conferencing System 1040 700500327"
Zuletzt angesehen